Deine Unterstützung ermöglicht es uns, den verschiedensten Menschen Theater näher zu bringen.
Deine Spende hilft uns, Projekte umzusetzen, unsere Kosten zu decken und ist außerdem steuerlich absetzbar.
Du kannst deine Zeit, deine Fähigkeiten und dein Wissen durch Freiwilligenarbeit einbringen.
Eine Chance für dich, Theater nicht nur zu erleben, sondern mittendrin zu sein.
Das Wort Ritter (vom Mittelhochdeutschen „riter“/„ritaere“ = „Reiter“ und vom mittelniederländisch „riddere“ entlehnt vom französischem „chevalier“, übersetzbar mit Kavalier) bedeutet so viel wie Krieger des gehobenen Standes, der in voller Rüstung mit Schild und Schwert auf einem Pferd in den Kampf zieht.
Siehe auch:
ein irrender Ritter – jemand, der nur kurz an einem Ort bleibt, der immer wieder neue Abenteuer sucht
ein Ritter von der Feder – jemand, der viele Geschichten schreibt
arme Ritter – in Milch eingeweichte Brötchen oder Weißbrotscheiben, die paniert und in der Pfanne gebacken werden
… diese Definition beschreibt uns vermutlich ziemlich gut. Denn wir sind all das! Heroisch ausgedrückt könnte man sagen, wir lieben es in verschiedene Abenteuer einzutauchen und neue Welten zu entdecken. Wir reiten von einem Theaterprojekt ins nächste und führen die Feder und kreieren so neue Texte und Ideen.
„Wir“-das sind ein Haufen Theaterbegeisterter und LARPer. Eine Gruppe von Freunden, die in der Gründung eines Vereins die beste Möglichkeit sah, ihrer Leidenschaft neben Schule, Studium und Beruf gemeinsam nachzugehen. So können wir die Gründung unseres Vereins im Frühjahr 2021 als einen bedeutsamen Meilenstein verbuchen.
Obwohl unser Verein noch recht jung ist, haben wir bereits einige Projekte umgesetzt bzw. geplant. Unser erstes gemeinsames Projekt als Ritter der Schwaffelrunde war der Videodreh zu „welcome to the internet“.
Bereits im Herbst ging es dann mit einem kleinen Ausflug ins experimentelle Theater weiter. Unterstützt wurden wir dabei von der Theaterpädagogin Suse Jachalke. Das Ergebnis präsentierten wir in mehreren Kurzauftritten am Ausflugsziel Lugturm in Heidenau.
Das große Theaterprojekt des Jahres 2022 war eine Freilichtinszenierung von Shakespeare’s „Ein Sommernachtstraum“ in der Bühnenfassung von Uta Gebhardt im Sommer 2022 in Boxdorf.
Unser Ziel ist es, über das Jahr verteilt verschiedenste kleinere und größere Theaterprojekte zu realisieren und unseren Mitgliedern so die Möglichkeit zu geben, sich so vielfältig wie möglich ausprobieren zu können. Weitere Auftritte am Lugturm und das Sommertheater 2023 ist natürlich bereits in Planung.
Das sind also wir: die Ritter der Schwafelrunde! Wir freuen uns darauf, euch noch an vielen weiteren Projekten teilhaben zu lassen.
Wenn du Lust bekommen hast, mit uns gemeinsam in neue Abenteuer zu reiten, dann melde dich gern bei uns.
Einige unserer Mitglieder sind begeisterte LARP-Fans. Hast du Interesse dich unserer illustren Runde anzuschließen?
PR Manager
Donation quality
Volunteer
Manager
Wir glauben an die Idee das wir zusammen alles umsetzten können. Wir sind mehr als nur eine Theatergruppe aus Dresden. Werde jetzt Mitglied und erlebe Theater und Freundschaft auf unsere Art und Weise!
Input your search keywords and press Enter.
Cookie name | Active |
---|