Ihr würdet gerne an einem LARP in einer fantastischen Welt teilnehmen und wisst nicht, wo oder wie Ihr anfangen sollt? Hier findet Ihr Tipps zur Charaktererstellung, eine praktische Packliste für Eure erste Veranstaltung sowie alle nötigen Informationen über das Spiel in diesem fantastischen Setting.
Um in eine mittelalterliche Rolle zu schlüpfen, benötigt man natürlich die entsprechende Kleidung, die in der LARP-Sprache als "Gewandung" bezeichnet wird. Einsteigerinnen tragen oft schlichte Umhänge, Kleider oder Hemden, die selbst hergestellt nicht mehr als 30-40 Euro kosten. Für Teilnehmerinnen, die höhere Ansprüche haben, steht es offen, mehr in ihre Ausrüstung zu investieren. Es gibt nahezu keine Grenzen nach oben, wenn es um den Preis für Metallrüstungen, Stiefel und prächtige Kleider geht. Je nach der Figur, die man darstellt, können verschiedene Gewänder oder Gegenstände wie Waffen, Schriftrollen, Schreibzeug und Rüstung erforderlich sein. Allerdings sollte man Uhren und Handys, genauso wie neonfarbene Hemden und Turnschuhe meiden, da sie das Ambiente stören. Diese Regelung steigert den Entspannungsfaktor erheblich, da man umso leichter die Zeit vergessen und vollkommen in die Welt eintauchen kann, je stimmiger die Umgebung ist. Ihr könnt Artikel, um eine Grundgewandung zusammenzustellen, auf www.dein-larp-shop.de erwerben. Für den Anfang kann es sich lohnen, ein paar eigene Nähte oder Flicken hinzuzufügen, damit die Gewandung nicht aussieht, als wäre sie direkt von der Stange gekauft. Alternativ könnt ihr in der ConQuest Facebook Gruppe auch Basteltipps von der hilfsbereiten Community erhalten.
Was wäre ein Ritter ohne sein Schwert? Oder eine mittelalterliche Hofhaltung ohne Turnier? Auf einem Live-Action-Rollenspiel (LARP) wird der Kampf mit mittelalterlichen Waffen so authentisch und sicher wie möglich gestaltet. Dabei werden ausschließlich sogenannte Polsterwaffen verwendet. Diese Waffen sind mit Schaumstoff gepolstert, mit Latex überzogen und sorgfältig bemalt, um dennoch fast echt auszusehen. Im Gegensatz dazu sind Rüstungen in den meisten Fällen real und sollten es auch sein. Schließlich behindert eine echte Kettenrüstung einen Kämpfer oder eine Kämpferin mehr als eine aus Wolle. Daher bleibt ein grauer Wollpulli auch auf einem Live-Action-Rollenspiel nur ein grauer Wollpulli. Materialien wie Pappe oder Plastik sind in diesem Zusammenhang ebenfalls unerwünscht.
Input your search keywords and press Enter.
Cookie name | Active |
---|